Die Zusammenarbeit zwischen Rapid und Adidas endet diesen Sommer nach 22 Jahren. In der letzten Meisterschaftsrunde 2020/21 gegen den Lask (3:0) wurde letztmalig Spielerkleidung von Adidas in einem Pflichtspiel getragen. … Continue Reading Die Top-10-Rapid-Trikots aus der zweiten Adidas-Ära
Die „Oranje“ sind bekannt für schöne, einheitliche Designs in Orange. Unschlagbar bleibt wohl bis heute das Muster des Trikots für die Euro 1988 in Deutschland, als Van Basten, Gullit und … Continue Reading Der große Euro-Trikotcheck: Niederlande (1/24)
11teamsports ist spätestens seit der Bekanntgabe der Zusammenarbeit mit Rapid/Puma und Sturm Graz/Nike vielen Trikotinteressierten in Österreich ein Begriff. Wie es dazu kam und was sich die Fans ab Sommer … Continue Reading ExpertInnen am Wort: Dietmar Wieser (11teamsports)
Dressen wurde nicht immer die Bedeutung zugemessen, wie es heute größtenteils der Fall ist. Aufgrund einer Verwechslungsgefahr musste das österreichische Nationalteam 1922 deshalb in gelben Trikots spielen… Freundschaftsspiel gegen Deutschland … Continue Reading Verwechslungsgefahr: Das Nationalteam in Gelb
Das Jahr 1969 ist wohl am ehesten für die erste Mondlandung bekannt, die lange Zeit längste durchgehende Live-Übertragung in der ORF-Geschichte. Rekordmeister Rapid schloss die Saison als Dritter ab, hinter … Continue Reading Als der SK Rapid 1969 fast nach einem Weingut benannt wurde
Vergangene Woche wurde bekannt, was die Spatzen schon länger von den Dächern pfiffen: Die Partnerschaft zwischen Rapid und Adidas gehört mit Ende der Saison 2020/21 der Vergangenheit an. Das Aus … Continue Reading 47 Jahre Adidas-Trikots in Österreich: Eine Ära geht zu Ende
Wacker Wien war über viele Jahrzehnte hinweg eine prägende Kraft im österreichischen Fußball. Legendäre Kicker wie Gerhard Hanappi oder Turl Wagner spielten in der Rosasgasse groß auf und machten den … Continue Reading Sex, Drugs and Wacker Wien: Der „Drogenskandal“ bei Wacker Wien 1966
2019 habe ich meine Trikotsammlung zahlentechnisch stark aufgebessert. Traurig für die Geldbörse, gut für die Sammlung. Auch einige ältere Trikots haben den Weg in meine Sammlung gefunden. Folgend die Top … Continue Reading Meine Top 10-Retrotrikotneuzugänge 2019
2019 hat wieder einige spezielle Trikots hervorgebracht. Blickt man nachträglich auf das Jahr retour, so bleibt wohl besonders das Comeback des Nike-Swooshs mitsamt Schriftzug der Marke auf vereinzelten Trikots in … Continue Reading Meine Top10-Trikots 2019
Vergangenen Donnerstag (11. Juli 2019) war es soweit: Nach monatelanger Vorarbeit durfte ich mein Buch über die Trikots des SK Rapid im Rahmen der Präsentation des neuen Heimtrikots vorstellen. Die … Continue Reading Der Schreibprozess eines Trikotbuchs
Wie bereits oftmals kreuz und quer berichtet, schreibe ich seit inzwischen einem dreiviertel Jahr an meiner Magisterarbeit über Rapid-Trikots und die Wirkung von Sponsoren auf Anhänger am Institut für Publizistik- … Continue Reading Ergebnisse zu meiner Magisterarbeit über Rapid-Trikots
Das in der Trikotsammlerszene lang erwartete Buch von Stefan Appenowitz fand Ende Mai den Weg in den Buchladen. Dieser Tage kam auch ich in den Genuss, das Buch durchzulesen. Vorgeschichte … Continue Reading Buchrezension: Bundesliga Trikots 1963 bis heute von Stefan Appenowitz
Liebe Leserin, lieber Leser, vermutlich bist du aufgrund meiner Suche nach ProbandInnen für meine Magisterarbeit hier gelandet. Ich möchte kurz und knackig erläutern, um was es bei meiner Magisterarbeit gehen … Continue Reading Infos zu meiner Magisterarbeit über Rapid-Trikots (2017)
Zum Abschluss meines letzten England-Trips zog es mich noch in das National Football Museum in Manchester. Ein prunkhafter, moderner Bau, der bereits von außen einiges versprechen ließ. Das 2001 eröffnete … Continue Reading Auf Besuch im National Football Museum in Manchester
Man mag es kaum glauben, aber es ist tatsächlich so: Der österreichische Fußball nahm auf einem speziellen Gebiet eine Vorreiterrolle in Europa ein, nämlich im Bereich des Trikot- und Vereinsnamensponsorings. Beginnend … Continue Reading Der österreichische Fußball und seine verrückten Vereinsnamen
Ende April 2018 fand in London die zweite Trikotausstellung der Gründer von Classicfootballshirts statt. Ich habe mir vor Ort ein Bild von der aktuell größten (und einzig bekannten) Ausstellung von … Continue Reading Fabric of Football-Exhibition in London 2018