Zum Inhalt springen

Die Top-10-Rapid-Trikots aus der zweiten Adidas-Ära

Die Zusammenarbeit zwischen Rapid und Adidas endet diesen Sommer nach 22 Jahren. In der letzten Meisterschaftsrunde 2020/21 gegen den Lask (3:0) wurde letztmalig Spielerkleidung von Adidas in einem Pflichtspiel getragen. Ein subjektiver Rückblick auf die zehn schönsten Trikots der Jahre 1999 bis 2021.

10. Europa-League-Trikot 2020/21

Im letzten Jahr der Zusammenarbeit gab es zum zweiten Mal seit 1999 ein eigenes Europacuptrikot von Adidas (zum ersten Mal ein rotes Alternativtrikot nur für das Auswärtsspiel gegen Celtic 2009). Im satten Grün mit weißen Ärmeln gehalten hatte das Trikot für die Europa-League-Gruppenphase einen schönen, historischen Bezug: Es ähnelte dem Trikot, welches 1930 beim Mitropacupsieg getragen wurde.

SK Rapid Europa League Trikot 2020/21

9. Heimtrikot 2007-09

Ein Fan von diesem Trikot war ich zu Beginn überhaupt nicht. Der eigenwillige, weiße Diagonalstreifen mutete schräg an. Noch heute keines meiner Lieblingstrikots, jedoch war es bis dato das letzte Meistertrikot von Rapid – und verdient alleine deshalb einen Platz in dieser Rangliste. Obendrauf gibt es auch hier einen geschichtlichen Bezug: 1953/54 wurde ebenso in einem grünen Trikot mit weißem Diagonalstreifen gekickt – und auch damals hieß der Meister Rapid.

8. Heimtrikot 2019-21

Das letzte Heimtrikot von Adidas wurde zum 120-jährigen Jubiläum des Vereins präsentiert. Grün-weiße Querstreifen erinnern an das erste bekannte Trikot in Grün-Weiß aus dem Jahr 1906. Zwei Vizemeistertitel stehen in diesem Trikot zu Buche, wird aber für einige wohl auch als das Trikot der Corona-Phase in Erinnerung behalten werden.

7. Auswärtstrikot 2018-20

Sehr gelungen war auch das vorletzte Auswärtstrikot von Adidas in den Gründungsfarben Rapids. In Rot mit blauen Elementen gehalten war es einerseits schlicht, andererseits aber auch eine schöne Spielkleidung für die Auswärtsspiele. Wurde entsprechend angekündigt mit einer größeren Bildkampagne über die österreichischen Bundesländer hinweg.

6. Heimtrikot 2009-11

Grün-Weiße Längsstreifen – was kann da nur schiefgehen? Das Heimtrikot der Jahre 2009-11 war zwar schlicht und sehr ähnlich dem Heimtrikot 2003-05, kam aber sehr gut bei den Rapid-Fans an. Durch die Europa-League-Heimspiele 2009 gegen den HSV, Celtic und Hapoel Tel Aviv als Ausläufer der starken Pacult-Jahre beliebt. Wurde zur Präsentation der Johann-Strauss-Statue im Wiener Stadtpark übergezogen.

Sponsorfreie Version des Heimtrikots der Jahre 2009-11. Bei den Spielern war wie auf allen Trikots seit 2003 Wien Energie der Hauptsponsor.

5. Auswärtstrikot 2016-18 + Heimtrikot 2018/19

Erneut längsgestreift in Grün-Weiß, jedoch mit stärkeren, weißen Elementen. Das Trikot wurde – obwohl damals noch das Auswärtstrikot – bei der Eröffnung des Weststadions 2016 getragen und hat dadurch historischen Charakter. Ein Kuriosum ist, dass das Trikot zwei Jahre als Auswärtstrikot diente und dann noch das nicht so gut angenommene Heimtrikot der Saison 2017/18 für die Folgesaison ersetzte.

4. Auswärtstrikot 2020/21

Zum Abschluss lieferte Adidas noch ein blau-rot-längsgestreiftes Auswärtstrikot. Von vielen seit Jahren gewünscht, nach dem Folgetrikot auf Platz 3 gab es erstmals wieder dieses Muster zu sehen – und es kam gut an. Die Trikotpräsentation wurde in Corona-Zeiten aufwändig gestaltet: Ein überdimensioniertes Trikot wurde vom Dach der „Rapid-Röhre“ heruntergelassen und vor dem Stadion präsentiert.

SK Rapid Away 2020/21

3. Auswärtstrikot 2004-06

Wie bereits angesprochen basierte das bisher letzte Auswärtstrikot auf ebendiesem Shirt aus den Jahren 2004-06. Zuvor gab es diese Farbkombi nur in den Jahren 1996-98 unter Diadora. Tolles Trikot, erinnert auch die Meistersaison 2004/05.

2. Heimtrikot 2003-05

Vom Muster her ident zum vorherigen Trikot. Ein äußerst gelungenes, grün-weiß-längsgestreiftes Trikot, das in erster Linie an den Meistertitel 2005 und eine tolle Zeit erinnert. Rapid spielte mit diesem Trikot entgegen vieler anderslautender Erinnerungen nicht in der Champions League, das war bereits dem Folgetrikot gegönnt. Das schönste Heimtrikot der letzten 22 Jahre.

1. Auswärtstrikot 2008-10

Mein Sieger ist das Nadelstreiftrikot aus den Jahren 2008-10. In Weiß gehalten mit einzelnen dünnen, grünen Längsstreifen noch immer eines der schönsten Rapid-Trikots überhaupt. Auch der Fußballgott himself, Steffen Hofmann, hat im Interview für mein Buch über die Trikots des SK Rapid gemeint, dass es sich dabei um sein Lieblingstrikot handelt. Ein würdiges Siegeroutfit.

Die weiteren Adidas-Trikots

Die restlichen Trikots aus den Jahren 1999 bis 2021 finden sich hier in meiner Sammlung: https://trikotgeschichten.at/meine-sammlung/rapid/

Alle Rapid-Trikots aus der ersten Adidas-Ära von 1974 bis 1990 sowie alle weiteren Trikots seit den Anfangsjahren sind in meinem Buch über die Trikots des SK Rapid beschrieben und dargestellt: https://www.rapidshop.at/buch-rapid-trikots.htm

%d Bloggern gefällt das: