
1950: Rapid als „Diables Rouges in Hütteldorf“
Dass die Gründungsfarben des SK Rapid blau-rot sind, ist hinlänglich bekannt und durch Quellen bestätigt. Eine Rückkehr erfolgte erst in den 1980er-Jahren – so dachte man bisher.
Allerlei über die zweite Haut des Fußballers
Dass die Gründungsfarben des SK Rapid blau-rot sind, ist hinlänglich bekannt und durch Quellen bestätigt. Eine Rückkehr erfolgte erst in den 1980er-Jahren – so dachte man bisher.
Dressen wurde nicht immer die Bedeutung zugemessen, wie es heute größtenteils der Fall ist. Aufgrund einer Verwechslungsgefahr musste das österreichische Nationalteam 1922 deshalb in gelben Trikots spielen… Freundschaftsspiel gegen Deutschland … Continue Reading Verwechslungsgefahr: Das Nationalteam in Gelb